Nach dem großen Erfolg des ersten Albums widmet sich die Singer/Songwriterin Dota mit Band nochmal musikalisch den Texten der Dichterin Masch Kaléko! Die Kantine holt sie dafür ins wunderschöne Parktheater im Kurhaus Göggingen!
DOTA (Berlin) >>> Singer | Songwriter | Jazz
Mascha Kaléko fängt in den Zwanzigern des vergangenen Jahrhunderts in Berlin an zu schreiben, ab 1929 veröffentlicht sie in Tageszeitungen, die frühen Gedichte sind pointierte Alltagsskizzen auf Berlinerisch. Sie macht sich einen Namen, verkehrt mit den Großen der Berliner Bohème im Romanischen Café. 1933 erscheint ihr erstes Buch „Das lyrische Stenogrammheft“ und findet gleich großen Anklang. Ihr Erfolg als Literatin bricht mit der Machtübernahme der Nazis jäh ab. Sie darf als Jüdin nicht mehr veröffentlichen. 1938 verlässt sie Berlin, aber die Stadt bleibt ihr fester Bezugspunkt. In einem ihrer letzten Gedichte Bleibtreu heisst die Strasse schreibt sie „Vor 40 Jahren wohnte ich hier […] Hier war mein Glück zuhause. Und meine Not. Hier kam mein Kind zur Welt. Und musste fort. Hier besuchten mich meine Freunde und die Gestapo“, sie schliesst mit der Frage „Was blieb davon? […] eine alte Wunde unvernarbt“. Dota Kehr ist Berlinerin, textet, singt und macht seit 2003 mit Schlagzeuger Janis Görlich und Gitarrist Jan Rohrbach Musik. Inzwischen haben sie 16 Alben aufgenommen und unzählige Touren im In- und Ausland gespielt. Dota trifft den Nerv ihrer Zeit oder gleich mehrere mit ihrer Musik, die hüpft und tanzt, innehält, vom Baggersee-Steg springt, schwimmt und taucht, Bis auf den Grund, was auch der Titel einer ihrer schönsten Songs ist. Sie mixt Folk und Indietronica und lässt hier und da ihre Liebe zur brasilianischen Musik aufblitzen.Ihre Texte berühren durch Unmittelbarkeit, Dota spricht nicht vom Elfenbeinturm, sondern von den Leuten hier und jetzt und ihren kleinen Triumphen und großen Abgründen, ihren Unzulänglichkeiten, sich in Nähe zu versuchen und in Gesellschaft zu bewegen. Auf einem der Konzerte steckt ihr ein Fan ein Büchlein zu, Autorin: Mascha Kaléko. Dota ist begeistert von der Direktheit der Gedichte, der Verknappung der Sprache und fasst den Plan, aus den Texten Musik zu machen. Sie holt die Erlaubnis von Kalékos Nachlassverwalterin ein und fragt befreundete Songwriter*innen, ob sie mitmachen wollen. Alle sind begeistert, und so sind auf dieser Platte von Dota alleine gesungene Lieder, aber auch Duette mit alten und neuen Stimmen der deutschen Musiklandschaft wie Alin Coen, Hannes Wader, Max Prosa und Konstantin Wecker zu hören.
HOMEPAGE | FACEBOOK | TIK TOK | YOUTUBE | SPOTIFY | WIKIPEDIA | INSTAGRAM
Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr| Ende ca. 22.00 Uhr
BESTUHLT | NUMMERIERTE PLÄTZE
Location: PARKTHEATER IM KURHAUS GÖGGINGEN | Klausenberg 6 | 86199 Augsburg
Vorverkauf: 32,- Euro zzgl. Gebühren – bundesweit an allen bekannten VVK Stellen, im BANDSHOP & KANTINE WEBSHOP und über EVENTIM
Abendkasse: 39,- Euro
Altersbeschränkung: www.musikkantine.de/faq
Einlassbestimmungen: Nach den tagesaktuellen Auflagen und Bestimmungen in Bayern!
Veranstalter: MUSIKKANTINE GMBH & CO.KG