Die schwedischen Lounge Metal Band ist nach langer Pause mit neuem Album wieder unterwegs und covern sich durch die größten Songs der Metal & Rockgeschichte in flippigem Indie Lounge Folk!
HELLSONGS (Göteborg/Schweden) >>> Lounge Metal Covers | Indie Folk
Es mag verrückt klingen, aber es ist wahr - Seit der Veröffentlichung unseres letzten Albums „These Are Evil Times“ sind bereits zehn Jahre vergangen! Damals waren wir viel auf Tour, anschließend wurde es erst mal ruhiger. Das Leben kam dazwischen, das sowohl die Möglichkeiten als auch unsere Gefühle in Bezug auf das Spielen und Aufnehmen von Musik veränderte. Damals dachten wir, die Zeiten wären hart, oder doch eher „evil“? Wie wenig wir doch wussten! In einer Zeit des Krieges in Europa, in der Nationalisten das Sagen im schwedischen Parlament haben und Klima- und Umweltthemen immer noch vernachlässigt werden, fühlt es sich richtig an, zurück auf die Bühne zu kehren. Hellsongs im Jahr 2023 sind älter, wütender, lauter und funkyer als je zuvor. Einige altbekannte Gesichter sind dabei, die meisten neu, doch die Idee bleibt dieselbe – We‘re still not gonna take it! Die Setlist wird mit alten Hits, aber auch viel neuem Material gefüllt sein, ihr werdet Originalmaterial als auch Neuinterpretationen klassischer Songperlen entdecken können. Damit uns die Tour noch mehr Spaß bringt, haben wir uns mit einem abgefahrenen Schlagzeug, einem brutalen Bass, einer rosa Ukulele und, nun ja, einer ganzen Armada an Instrumenten bewaffnet. Wir versprechen euch jede Menge Leidenschaft, viel Harmoniegesang, einen Bully voll Spaß und Energie und freuen uns schon sehr darauf, euch alle wieder zu sehen und gemeinsam zu singen.
HOMEPAGE | FACEBOOK | WIKIPEDIA | YOUTUBE | SPOTIFY
BRAAKE >>> Folk | 70ies Rock
Braake – das ist eine fünfköpfige Gestalt, die mit sicheren Schritten eine dunkle Nebenstraße des deutschen Pop heruntergelaufen kommt. Vom Folk und Rock der 70er wurden sie inspiriert, etwas Kraut und Sand weht ihnen hinterher. Braake stellen uns ihren ersten Song Ich muss jetzt nach Hause vor. Benno Bings, Till Schomburg und Gregor Zenns, lernten sich in ihrer Berliner Stadtrandjugend kennen. Schließlich stießen Camillo Kießig und Julian Colin dazu. Der ebenfalls als Produzent fungierende Colin arbeitete bereits mit Künstlern wie Tristan Brusch oder Trille zusammen und betreibt heute ein analoges Tonstudio in Neukölln, nachdem er ein paar Jahre in Los Angeles Tape Maschinen studiert hatte. Sänger Bings wollte eigentlich Schriftsteller werden, bis ihn seine Freunde Zenns und Schomburg dazu überredeten, die Texte zu singen. Wenn Bings spricht, spricht er so leise, dass man ihn kaum versteht. Wenn er singt, erinnert das stellenweise an Marlene Dietrich.
INSTAGRAM | FACEBOOK | YOUTUBE | SPOTIFY
Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Ende ca. 22.00 Uhr
Location: SOHO STAGE| Ludwigstr. 34 | 86152 Augsburg / Theaterviertel
Vorverkauf: 20,- Euro zzgl. Gebühren – bundesweit an allen bekannten VVK Stellen, im SOHO WEBSHOP und über EVENTIM
Abendkasse: 25,- Euro
Altersbeschränkung: www.musikkantine.de/faq
Präsentiert von: TAZ | KULTURNEWS | HOWDY PARTNER BOOKING | TAPETE RECORDS | KANTINE
Veranstalter: BEIM WEISSEN LAMM GMBH