Sie sind die Pioniere des deutschsprachigen Metalcore und bekannt für eindringliche Texte und starke Melodien. Im nächsten Jahr gehen Düsseldorfer mit ihrem mittlerweile 10. Studioalbum auf ETERNIA TOUR 2023.! Abriss und Moshpits garantiert!
CALLEJON (Düsseldorf) >>> Metal | Metalcore | Post Hardcore
2022 veröffentlichen Callejon Eternia. Und damit nicht einfach nur ihr nächstes Release, sondern das zehnte Studioalbum, exakt im Jubiläumsjahr des zwanzigjährigen Bandbestehens. Dabei sind Callejon sich auf Eternia ihrer selbst so sehr bewusst wie nie zuvor. Das Album rückt all die Stärken und Alleinstellungsmerkmale der Band so offensichtlich in den Vordergrund, dass man schier nicht daran vorbeisehen kann: Von der wilden Begeisterung und Spielfreude des jugendlichen Leichtsinns, der die Unendlichkeit in einem einzigen Sommerabend findet, über die explodierende Wut ohnmächtiger Verzweiflung über die Beschränktheit der Welt, hin zur bittersüßen Sehnsucht, die weiß, dass die Ewigkeit sich nur in der Vergänglichkeit von allem erfüllt. Dementsprechend überwältigt einen die Vielschichtigkeit der Songs, die metallische Wucht gepaart mit dem markanten, Callejon-typischen Gespür für mächtige Refrains und charakteristische Melodieführung, die ungestüme Heftigkeit der Screamo-Ausbrüche, die anschwellende Kraft einer großen Power-Ballade, die kompromisslose Härte des Sounds und die bedingungslose Liebe zu jeder Sekunde Musik dieses Albums. Sänger, Frontmann und Kreativ-Mastermind BastiBasti ist bei Eternia nicht nur wieder für Artwork, Designkonzept und Art Direction verantwortlich, sondern hat das Album, wie bereits beim Vorgänger Metropolis (mittlerweile das sechste Top-Ten-Album von Callejon hintereinander) als Produzent und Mischer mit einem unverkennbaren, satten, brutalen und dennoch hochdefinierten Metalsound ausgestattet. Als eindeutiges Coming-of-Age-Werk verweist der Albumtitel Eternia auf die Ursprünge der Band und ihrer bunten, comichaften Ästhetik, vor allem aber auf das Verständnis von Zeit und Endlichkeit an sich, auf die Wirkmacht und Unumkehrbarkeit des Wandels, auf eine Welt, die niemals wieder so sein wird wie zuvor. Als Soundtrack zum Untergang, an der Schwelle zum „Point of no Return“, am Rande des Abgrunds, gelingt Callejon eine der größten Errungenschaften, die Kunst überhaupt zustande bringen kann: Ein zeitloses Werk, etwas, das sich seiner Endlichkeit bewusst wird und sie dadurch überwindet – ein Vermächtnis.
HOMEPAGE | FACEBOOK | WIKIPEDIA | YOUTUBE | SPOTIFY | INSTAGRAM
+ AS EVERYTHING UNFOLDS >>> Metal | Progessive Metal
Mit ihrem unverwechselbaren Sound ignorieren As Everything Unfolds traditionelle Grenzen und schaffen durch die Kombination zahlreicher Genres alternativer Musik ein einzigartiges Hörerlebnis. Mit über 20 Millionen Streams für ihr Debütalbum, "Within Each Lies The Other", bleibt ihre Kunst nicht unbemerkt. Die Band wurde für einen Heavy Music Award nominiert, trat auf großen europäischen Festivals wie dem Download, Graspop, Rock For People oder Full Force auf und tourte mit Bands wie Enter Shikari, Wargasm, Holding Absence, Being As An Ocean und vielen anderen. Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums und vielen weiteren Touren und Festivals in der Pipeline, verspricht 2023 ein großes Jahr für As Everything Unfolds zu werden.
HOMEPAGE | FACEBOOK | WIKIPEDIA | YOUTUBE | SPOTIFY | INSTAGRAM
+ THE OKLAHOMA KID >>> Metal | Modern-Metal
The Oklahoma Kid stehen für mitreißenden Modern-Metal, der eine Brücke zwischen instrumentaler Finesse und energiegeladener Rhythmik schlägt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 hat sich die deutsche Band kontinuierlich weiterentwickelt und mittlerweile fest in der nationalen Metalszene etabliert. Die Stücke variieren spielend zwischen massiven Klangwänden und zerbrechlichen Melodien, Vintage und Moderne, abstrakten Konzepten und filigraner Ästhetik. Dabei spiegelt sich die Seele der Musik sich nicht nur im Instrumentalen sondern auch in den Lyrics wider: Neben der Hinterfragung der eigenen Sterblichkeit und der Suche nach einem Platz in dieser Welt werden auch Themen wie Verlustängste und körperliches Verlangen in den Texten verarbeitet. Jedem einzelnen Song auf »Solarray« hört man das Herzblut an, das die Band in das Album gesteckt hat, um ein einzigartigen Hörerlebnis zu schaffen. Ob live oder auf Platte – The Oklahoma Kid sind schon längst kein Geheimtipp mehr und stellen sich der Herausforderung, die Szene mit ihrem unverkennbaren Sound aufzumischen.
HOMEPAGE | FACEBOOK | YOUTUBE | SPOTIFY | INSTAGRAM
Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr| Ende ca. 22.00 Uhr
Location: KANTINE | Halderstraße 1 | 86150 Augsburg / Königsplatz
Vorverkauf: 30,- Euro zzgl. Gebühren –bundesweit an allen bekannten VVK Stellen, im KANTINE WEBSHOP und über IMPERICON sowie EVENTIM
Abendkasse: 40,- Euro
Altersbeschränkung: www.musikkantine.de/faq
Einlassbestimmungen: Nach den tagesaktuellen Auflagen und Bestimmungen in Bayern!
Präsentiert von: UNDERCOVER | IMPERICON | RADIO BOB | FUZE | ROCK HARD | MORECORE | RIOTVISION
Veranstalter: MUSIKKANTINE GMBH & CO.KG
Gefördert von: NEUSTART KULTUR | INITIATIVE MUSIK gGmbH | Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien